Gleiserneuerung an Haltestelle Jädekamp und Endpunkt Garbsen

Im Streckenbereich der Stadtbahnlinie 4 lässt die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (infra) in den kommenden Wochen Instandhaltungsarbeiten im Bereich der Haltestelle Jädekamp und am Endpunkt Garbsen vornehmen. Dadurch kommt es zu Veränderungen der Verkehrsführung für den Individualverkehr. Die Stadtbahnen werden vorübergehend durch Busse ersetzt.

Die Überfahrt Jädekamp wird vom 18. September 2023 an bis zum 27. Oktober grunderneuert. Die Gleise haben ihre Nutzungsdauer erreicht und müssen ausgetauscht werden. Im Bereich der Überfahrt Jädekamp steht für den Autoverkehr zunächst im Zeitraum 18. bis 28. September je Fahrtrichtung eine Spur zur Verfügung. Da die Rechtsabbiegespur stadtauswärts im Jädekamp dann als Bauspur dient, müssen alle Verkehrsteilnehmer zum Abbiegen nach rechts und links gemeinsam die Linksabbiegespur benutzen.

Vom 29. September um 20 Uhr abends bis gegen 7 Uhr am Morgen des 4. Oktober wird die Gleisüberfahrt komplett gesperrt. Um die Sperrung so kurz wie möglich zu halten, wird dann während des Wochenendes sowie nachts gearbeitet. In dieser Zeit wird auch der Stadtbahnverkehr eingestellt. Busse ersetzen die Bahnen der Linien 4 und 5 zwischen der Haltestelle Bahnhof Leinhausen und den Endpunkten Garbsen sowie Stöcken. Über Details des Schienenersatzverkehrs informiert die ÜSTRA.

Die Fahrspuren stadtauswärts bleiben auch danach bis zum Ende der Baumaßnahme am 27. Oktober gesperrt. Es ist aber geplant, in dieser Zeit stadteinwärts eine Spur als Einbahnstraße freizugeben.

Auch die doppelte Gleisverbindung am Endpunkt Garbsen muss erneuert werden. Hier beginnen die Arbeiten ebenfalls am 18. September 2023. Sie sollen am 3. November 2023 abgeschlossen sein. Während der gesamten Bauzeit werden die Busüberfahrt und die Parkplatzzufahrt für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Rechtsabbieger auf der Sandstraße ist ebenfalls gesperrt. Während der Unterbrechung des Stadtbahnverkehrs vom 29. September um 20 Uhr abends bis gegen 7 Uhr am Morgen des 4. Oktober ist auch am Endpunkt Garbsen Wochenend- und Nachtarbeit geplant.

infra Infrastrukturgesellschaft
Region Hannover GmbH
Gradestr. 20
30163 Hannover

Telefon: (0511) 35 77 98-0
Fax: (0511) 35 77 98-15
info@infra-hannover.de

Pressekontakt