Hemmingen-Westerfeld – Stadtbahnverlängerung

INBETRIEBNAHME-VERANSTALTUNG DER STADTBAHNVERLÄNGERUNG

Am 09. Dezember 2023 findet am Endpunkt Hemmingen (P&R-Anlage) die Feier rund um die Inbetriebnahme der Linie 13 nach Hemmingen statt.

Weitere Infos zum Ablauf und Programm folgen in kürze.

Stadtbahnanschluss für Hemmingen

A

Baubüro Hemmingen
Göttinger Landstraße 44
30966 Hemmingen

Öffnung des Baubüros für Sprechstunden immer mittwochs von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

A

Umfang der Maßnahme

Die Stadtbahnverlängerung nach Hemmingen hat bereits einen langen planerischen Vorlauf. Seit den 90er Jahren ist dieses Vorhaben in den Nahverkehrsplänen und Regionalen Raumordnungsprogrammen der Region Hannover und ihres Rechtsvorgängers enthalten. Nach einer Machbarkeitsstudie von 1991 wurde die eigentliche Vorplanung im Zeitraum 1998 – 2003 durchgeführt. Die Genehmigungsplanung wurde in 2 Abschnitten durchgeführt.
Die Realisierung der Stadtbahnverlängerung erfolgt im Zusammenhang mit dem Bau der Ortsumgehung B3.
Die Inbetriebnahme der Stadtbahnverlängerung wird dann – ohne Zwischeninbetriebnahme – im Dezember 2023 erfolgen.

Abschnitt 1 (Wallensteinstraße bis Hemmingen/Saarstraße)

Der erste Abschnitt der Stadtbahnstreckenverlängerung hat eine Länge von 1.557 m und verläuft mittig in der Göttinger Chaussee bzw. in Westerfeld in der Mitte der Göttinger Landstraße auf besonderem Bahnkörper mit den Haltestellen:

  • Unter den Birken
  • Stadtfriedhof Ricklingen und
  • Hemmingen / Saarstraße

Die Brücke der Ortsumgehung B3neu über die Göttinger Chaussee hat stadtbahnbedingt eine größere lichte Weite erhalten. Der Durchlass der Ihme wurde zur Aufnahme der Stadtbahngleise ebenfalls erneuert.

Abschnitt 2 (Saarstraße bis Endpunkt südlich Weetzener Landstraße)

Der zweite Abschnitt der Stadtbahnstreckenverlängerung im Bereich der Stadt Hemmingen hat eine Länge von 1.760 m. Er verläuft zum überwiegenden Teil auf besonderem Bahnkörper mittig in der Göttinger Landstraße mit den Haltestellen:

  • Hemmingen / Zentrum
  • Hemmingen / Berliner Straße
  • Endpunkt Hemmingen

Arbeiten in den nächsten Monaten

(Stand: Mai 2023)

Abschnitt 1 (Wallensteinstraße bis Hemmingen/Saarstraße)

Die Leitungsbauarbeiten sind abgeschlossen. Derzeit erfolgt der Gleis- und Straßenbau.

  • Die Arbeiten zwischen Wallensteinstraße und der Zufahrt B3 (Höhe Stadtfriedhof Ricklingen) sind bis auf kleine Aus- und Nachbesserungen abgeschlossen.
  • Die beiden Hochbahnsteige Unter den Birken und Stadtfriedhof Ricklingen sind ebenfalls fertiggestellt worden. Kleine Aus- und Nachbesserungsarbeiten sind hier noch zu erledigen.
  • Im September 2023 wird die Weichenverbindung für den Abzweig an der Wallensteinstraße gebaut.
  • Seit April 2023: Bau der Fahrleitung im gesamten Bereich.

Abschnitt 2 (Saarstraße bis Endpunkt südlich Weetzener Landstraße)

  • Die Arbeiten an Leerrohren, Verkabelungen, Trinkwasser- und sonstigen Leitungen sind weitestgehend abgeschlossen.
  • Bau der Verkehrsanlage und des Gleisbaus zwischen Saarstraße und Deveser Straße ist bis auf kleine Restarbeiten ebenfalls abgeschlossen.
  • Bis Sommer 2023: Bau der Verkehrsanlage und des Gleisbaus zwischen Deveser Straße und Weetzener Landstraße.
  • Seit Frühjahr 2022: Bau des künftigen Endpunktes – Hochbahnsteig, Busspur/Umsteigepodest, Kehrgleis. Fertigstellung Juni/Juli 2023
  • Setzen der Fertigbetonbauteile Hochbahnsteig Saarstraße und Hemmingen / Zentrum und Hemmingen / Berliner Straße abgeschlossen.
  • Seit April 2023: Bau der Fahrleitung im gesamten Bereich.